

Wir haben Malteser Welpen (2W + 2M)
Geburtsdatum: 14.10.2023

VIDEO: 13.11.2023

Welpenvergabe:
Liebe Welpeninteressenten.
Die Auswahl der neuen Besitzer ist für uns keine leichte Aufgabe.
Jeder Malteser Welpe hat, wie auch wir Menschen seinen eigenen Charakter, auf den es zu achten gilt.
Die Zwerge dürfen das erste Mal ab der 6. Woche besucht werden (ca. 25.Nov.2023) Zu einen weil die kleinen Hundekinder können genau wie Menschenkinder in den ersten Lebenswochen auch aufgrund fremder Keime sehr, sehr krank werden – zu anderen da die einzelnen Charaktere im Moment noch NICHT nicht so gut zu erkennen sind.
Der Malteser Welpe soll so gut wie möglich zum zukünftigen Besitzer passen, daher möchten wir euch bitten – bei Interesse ein WhatsApp nachricht zu Hinterlassen.
Diese Nachricht sollte enthalten:
- Wie groß ist Ihre Familie?
- Falls Sie zur Miete wohnen: Haben Sie die schriftliche Genehmigung Ihres Vermieters, dass Sie Hunde halten dürfen?
- Ist bei Ihnen oder einem Familienmitglied eine Tierhaarallergie bekannt?
- Wer wird seine Erziehung übernehmen?
- Wie lange wird der Hund pro Tagen alleine sein?
- Haben Sie bereits Hundeerfahrung?
- Besitzen Sie derzeit noch andere Tiere?
- Haben Sie einen Wunsch bezüglich des Geschlechts?
- Haben Sie einen Wunsch bezüglich des Charakters bzw welche Eigenschaften sollte Ihr Welpe am vorzugsweise haben?
- Die Welpen dürfen rein theoretisch ab 10. Dez. Auszihen (die Zwerge dürfen selbstverständlich auch länger bleiben, gern bis zu mitte Januar). Wann soll „Der große Moment“ sein, wo Sie tatsächlich Ihren Welpen abholen werden? (Wunschdatum)
Hierbei versuchen wir herauszufinden, was vom zukünftigen Familienmitglied erwartet wird, damit wir den am besten passenden Malteser Hund für Sie finden können bzw. sehen können ob eine Welpe für euch in Frage kommt..
Wir beantworten alle Nachfragen dann ab ca. 21.Nov.2023 – sobald die einzelne Charaktere zu erkennen sind.
Weiters legen wir großen Wert darauf, dass der Malteser Welpe artgerecht gehalten, sowie sinnvoll und liebevoll beschäftigt wird.

Welpenaufzucht bei uns
Hier wollen wir Ihnen zeigen, wer wir sind, wie wir leben und eine ganze Menge über unsere Zucht.
Sie können Sich so selbst überzeugen, dass Sie es mit einer seriösen, liebevollen und verantwortungsvollen Zucht zu tun haben.
Viel Spaß beim Stöbern!
Wesentlich für ein Hundeleben ist die Prägungs- und Sozialisierungsphase Ihres Malteser Welpen. Worum geht es da? Wir setzen den Welpen bewußt einer Geräuschkulisse aus. Es wird mit vielen unterschiedlichen Spielzeugen gespielt. Wir verbringen viele viele Stunden mit diesem Welpenspiel.



Körperpflege üben..
Gerade der Malteser sollte mehrmals in der Woche gebürstet / gegebenenfalls (mit Hundeshampoo für Weisse Hunde) gebaden werden.






Nun wird mitunter auch der Küche erkundet. Jetzt nimmt die Milchproduktion der Mutterhündin ab, bzw. die Milchmenge reicht nicht mehr aus um den Energiebedarf der Welpen zu decken. So werden die Malteser Welpen langsam abgesetzt.




Feste Nahrung zu essen und auch Laufen wird fleißig geübt.. Geschwisterchen wird zudem gern geärgert.

Ab der 4. Lebenswoche werden dann alle Malteser-Welpen auf Welpenfutter umgestellt. Jetzt beginnt der wichtigste Teil der Prägungs- und Sozialisierungsphase. Bewusst steueren wir immer mehr und neue Eindrücke. Die Vorbereitungen auf ein Malteser-Leben laufen auf vollen Touren; jeden Tag ein wenig mehr.


Der Übergang ist jetzt vollzogen, aus unseren hilflosen, kleinen Malteser Babys sind Junge Malteser Hunde geworden. Sie sind noch sehr klein und unerfahren, aber sie geben sich größte Mühe wie ein echter Malteser Hund zu werden. Sie laufen, wenn auch noch etwas wackelig wie ein großer Malteser Hund ;-), sie spielen und entdecken dabei ihre Welt.





Mit jetzt 3 Wochen nehmen die babys die erste feste Nahrung zu sich. Die Trinkpausen werden länger. Ihre Mama läßt sie auch nicht mehr ständig nuckeln, denn kleine, spitze Zähnchen erscheinen in den Mäulchen der Welpen.









Woche 2
Zwei Wochen nach der Geburt öffnen sich die Augen und Ohren, und die Malteser Welpen fangen an, ihre ersten Gehversuche zu unternehmen. Das ist die Zeit, um die Wurfkiste zu öffnen, damit sie die Welt um sich herum erkunden können. Wir lassen sie Tagsüber im Wohnzimmer und Nachs im Welpenspielzimmer herum tollen. Hier gibt es all das, was ein Malteser Welpenherz begehrt.





Woche 1-2
Die Malteser Hundedame hat den schwersten Job der Welt. Sicher auch den alle schönsten … Sie muss auf ihre eigenen Bedürfnisse komplett verzichten und alles, was ihr Leben vorher ausgemacht hat, hinten anstellen. Aber offensichtlich hat sie damit keinerlei Probleme. Die geborene Malteser Mama!





Tag 2
Es ist überraschend, dass man sich selbst nach so kurzer Zeit nicht mehr vorstellen kann, wie es wäre, wenn die Kleinen Malteser Babys nicht da wären...




Zwei wundervolle Tage mit zwei kleinen Malteser Welpen die den Milchtritt perfekt mit strampelnden Pfötchenund beherrschen, zwei schmatzenden Mäulchen, die neben Saugen auch die lustigsten Tönchen von sich geben.
Vielen Dank für die vielen liebevollen Glückwünsche, die über die verschiedensten Kommunikationskanäle hier angekommen sind.
Die Malteser Mutti hat sich schnell und überaus hingebungsvoll in ihre Rolle als „Hundemama“ eingebracht. Enorm, wie die Natur alles regelt und aus einem quirligen Kobold über Nacht quasi eine pflichtbewusste und gelassene Malteser Hundedame wird.


VIDEO : Geburt
Gerne möchte ich euch hier veranschaulichen, wie eine Malteser-Geburt abläuft. Dabei soll aber weder auf etwaige Komplikationen eingegangen noch irgendwelche Tipps im Sinne eines Ratgebers erteilt werden. Wer sich ganz genau informieren möchte, dem lege ich den Besuch eines Züchterseminars oder auch entsprechende Fachliteratur ans Herz.


VIDEO : Trächtigkeit / Tag - 25
Ultraschall untersuchung beim Tierarzt.
Ab dem Deckakt heißt es nun hoffen und warten ob die Malteser Hündin aufgenommen hat. Die Beseitigung aller Zweifel folgt dann am 25. Trächtigkeitstag. Hier wird dann ein Ultraschall der Gebärmutter vorgenommen und der Tierarzt kann bestätigen ob die Malteser Hündin schwanger ist oder nicht.

Eine schöne Kindheit ist unbezahlbar – auch für Welpen!
Im Malteserparadies leben die Zucht-Hunde gern, fühlen sich geborgen und bringen ihre Malteser Welpen in vertrauter Umgebung zur Welt.
Das Leitziel unserer Malteserzucht besteht darin, kerngesunde, wesensfeste und top sozialisierte Malteser Welpen zu züchten. Dafür scheuen wir weder Kosten, Zeit noch Mühe. Schon bei der Planung der Verpaarung werden die Eltern mit höchsten Ansprüchen ausgesucht und haben alle hervorragende, lückenlose Stammbäume(darunter Championate sowie Multi-Championate) sind kerngesund und haben einen sehr lieben Charakter.