
Einblick in unsere Malteser-Welpenaufzucht
Wir möchten Ihnen hier an dieser Stelle einen Einblick in unsere Welpenaufzucht ermöglichen.
Unsere Malteser Hunde werden im failiären Rahmen gezüchtet, ein bis maximal zwei Malteser Würfe pro Jahr.
Unsere Welpenkäufer dürfen sich von der Geburt bis zum Auszug mehrmals in der Woche auf Bilder und/oder Videos freuen. Wegen platzgründen ist leider nicht möglich im vollen umpfang alle videos auf unsere Server hochzuladen, wir haben dennoch versucht ihnen einen kleinen Einblick von unserem Aufwand in der Zucht zu geben, noch deutlicher wird es sicherlich nach einem Besuch bei uns.
Viel Spaß beim Stöbern!

VIDEO : Im neuen Zuhause!
Vielen Dank an alle Adoptiveltern für die wunderschönen Videos und auch das wir es online stellen dürfen!


Einen Wurf Malteser-Welpen von Geburt an zu begleiten ist eine faszinierende Reise:

Die Augen mögen wir am liebsten nicht von Ihnen lassen, so schön ist es, die beiden bei ihren Aktivitäten – wie putzig sie hin und her flitzen – oder beim Schlafen zu beobachten.
Es ist jetzt nichts mehr vor ihnen sicher!
Es ist zu niedlich! Die „Grossen“ spielen ganz vorsichtig mit ihnen.




Heute gab es ein besonderes Highlight. Wir haben die Malteser Welpen das erste Mal gebadet.






Nun wird der Küche erkundet. Wir haben viel Spaß zuzuschauen.
Gestern waren wir bei unsere Tierärztin zum Impfen und Untersuchen, das haben alle mit links abgetan, zum Erschüttern braucht es schon was anderes. Die Wurfabnahme stellte auch keine Herausforderung an die Kleinen Malteser Hunde dar und alles ist bestens gelaufen.




Wir haben Bereits Den Garten und die nächste Anwohnerstraße erkundet, die "neue" Welt begutachtet, viel spass gehabt und die halbe Nachbarschaft kennengelernt.







Wir starteten mit etwas nicht sehr leckerem für die Malteser Welpen. Die Zweite Wurmkur stand an. Beide Malteser Welpen haben es gut vertragen, jedoch fanden sie es echt doof. Die Gesichter verzogen sich, aber was sein muss, muss eben sein. Nachdem die Entwurmung überstanden war, waren sie dann sehr froh als das "Nachtisch" kam 😉

Die Zeit vergeht wie im Fluge.
Zahnung ist das momentane Thema der wuseligen Malteserbande. Die Eckzähne wollen raus. Die Malteser Muti verwehrt immer mehr den Zugang zur Milchbar, die kleinen Malteser Hunde werden jetzt schon 5 Mal täglich zugefüttert. Die kleine vertragen das Fressen sehr gut.
Diese Woche haben sie wieder viel draußen toben können, haben dabei auch einiges näher kennengelernt. Autos, Mopeds und u.a. den Rasenmäher haben sie bestaunt sowie die Leine wurde ausprobiert.


Alles wird aufgeschlossen erkundet. Feste Nahrung zu essen und auch Laufen klappt schon richtig gut. Das Schwänzchen ist im Dauereinsatz und wedelt sichtlich. Geschwisterchen wird zudem gern geärgert.

Was für eine aufregende Woche. Es geht alle beiden Malteser Welpen sehr gut und sie nehmen weiterhin gleichmäßig zu. Lieblingsbeschäftigung ist das Spielen miteinander. Auch an dem einen oder anderen Spielzeug wird schon mal ausprobiert. Wenn sie nicht gerade durch den Wohnzimmer tapsen, diesen erkunden oder aufmerksam beobachten, was um sie herum geschieht, wird auch immernoch gerne und viel geschlafen.


Diese Woche ist viel aufregendes passiert.
Der Übergang ist jetzt vollzogen, aus unseren hilflosen, kleinen Malteser Babys sind Junge Malteser Hunde geworden. Sie sind noch sehr klein und unerfahren, aber sie geben sich größte Mühe wie ein echter Malteser Hund zu werden. Sie laufen, wenn auch noch etwas wackelig wie ein großer Malteser Hund ;-), sie spielen und entdecken dabei ihre Welt. Es ist zu drollig.





Auch heute gibt es nur Schönes zu berichten. Alle beide Malteser Welpen haben gut zugenommen, sind fit und gleichzeitig wirken sie sehr zufrieden.









Die Augen öffnen sich nun langsam, man kann sich das etwas wie ein "Kleber" vorstellen, der sich nun nach und nach löst.. erst sieht man, dass die Augenlider nicht mehr so fest aufeinander gedrückt sind und lockerer wirken und dann öffnet sich irgendwo auch schon ein kleiner Riss.. der immer mehr wird, bis sie dann auf sind.





Die Malteser Hundedame hat den schwersten Job der Welt. Sicher auch den alle schönsten … Sie muss auf ihre eigenen Bedürfnisse komplett verzichten und alles, was ihr Leben vorher ausgemacht hat, hinten anstellen. Aber offensichtlich hat sie damit keinerlei Probleme. Die geborene Malteser Mama!





Tag 2
Es ist überraschend, dass man sich selbst nach so kurzer Zeit nicht mehr vorstellen kann, wie es wäre, wenn die Kleinen Malteser Babys nicht da wären...




Zwei wundervolle Tage mit zwei kleinen Malteser Welpen die den Milchtritt perfekt mit strampelnden Pfötchenund beherrschen, zwei schmatzenden Mäulchen, die neben Saugen auch die lustigsten Tönchen von sich geben.
Vielen Dank für die vielen liebevollen Glückwünsche, die über die verschiedensten Kommunikationskanäle hier angekommen sind.
Die Malteser Mutti hat sich schnell und überaus hingebungsvoll in ihre Rolle als „Hundemama“ eingebracht. Enorm, wie die Natur alles regelt und aus einem quirligen Kobold über Nacht quasi eine pflichtbewusste und gelassene Malteser Hundedame wird.


VIDEO : Geburt
Gerne möchte ich euch hier veranschaulichen, wie eine Malteser-Geburt abläuft. Dabei soll aber weder auf etwaige Komplikationen eingegangen noch irgendwelche Tipps im Sinne eines Ratgebers erteilt werden. Wer sich ganz genau informieren möchte, dem lege ich den Besuch eines Züchterseminars oder auch entsprechende Fachliteratur ans Herz.


VIDEO : Trächtigkeit / Tag - 25
Ultraschall untersuchung beim Tierarzt.
Ab dem Deckakt heißt es nun hoffen und warten ob die Malteser Hündin aufgenommen hat. Die Beseitigung aller Zweifel folgt dann am 25. Trächtigkeitstag. Hier wird dann ein Ultraschall der Gebärmutter vorgenommen und der Tierarzt kann bestätigen ob die Malteser Hündin schwanger ist oder nicht.
