Was kostet ein Malteser Welpe?
Die wohl hoffentlich nicht entscheidende Frage!
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite,
wir führen eine kleine familiäre
"Multi-Championat / Austellungszucht" bei Rhön-Grabfeld
Wir züchten Malteser Hunde im ICR.e.V.,
Wir erwarten die Geburt der "D"-Wurf Anfang 2021,
Für unsere Leistungen und für unsere liebevolle Aufzucht erlauben wir uns einen Welpenpreis von 3600 Euro zu berechnen.
Unsere Welpen sind bei der Abholung gechipt, geimpft, mehrfach entwurmt und tierärztlich untersucht. Mit auf den Weg bekommen unsere Malteser Welpen eine Ahnentafel vom ICR e.V., einen Impfausweis, vom Tierarzt ein Wurfabnahmeprotokoll und eine Mappe mit allen wichtigen Informationen über die Elterntiere.
Bei der Aufzucht schenke ich die Hunde-Welpen meine ungeteilte Aufmerksamkeit.


Damit Sie nicht eines Tages vor der Wahl stehen müssen ihren Malteser Hund aus Kostengründen wieder abschaffen zu müssen, möchte ich Ihnen einen Überblick verschaffen, was Sie so ungefähr an Jährlichen Kosten einkalkulieren sollen:
Futter bis zu 1,50 € am Tag, Versicherungen und steuern bis zu 2,50 € am Tag sowie Unterhaltungskosten bis zu 4 € am Tag/ macht bis zu 240 im Monat - aber das wird durch die Freude, die man mit seinem Tier hat, tausendmal wieder aufgewogen!
"Unterhaltungskosten" sind die laufenden Kosten wie: Halsband, Leine, Näpfe, Tragebox, Pflegeartikel, Autosicherung, Bürsten, Kämme, Spezialshampoo, Pfoten-, Ohren- und Augenpflege, Zeckenzange, Zecken- und Flohschutzmittel, Schlafplatz, diverse Pflegemittel, Zubehör aber auch hundgerechtes Spielzeug, Kauartikel, Trainingszubehör (Futterbeutel, Klicker, Schleppleine und Ähnliches), Hundeschule, Evtl. Kastration, Jähliche Zahnreinigung, Kotbeutel oder Kot-Schaufel, Hundesitter, Hundefriseur, Hundekrippe oder Tierhotel während Ihrer Urlaubsreise oder im Krankheitsfall von Besitzer usw..
Liebe Welpeninteressenten, wir möchten Sie nicht belehren; aber ein Hunde-Adoption muß gut überlegt sein und ist keine schnelle Entscheidung die man fällt weil die Welpen einfach so süß sind. Wenn Sie schon bei der Anschaffung das Gefühl haben, finanziell überfordert zu sein, werden Ihnen die laufenden Kosten sicher auch zu hoch sein. Sie sollten also in jedem Fall sich und dem Malteser Hund einen Gefallen tun, und sich im Vorfeld fragen, ob Sie sich den Malteser Hund überhaupt leisten können?!






Warum Papiere selbst für Liebhaberhund wichtig ist.....
Ahnentafel, Papiere, oder Stammbaum - alle diese Begriffe werden zum Abstammungsnachweis eines Rassehundes verwendet. Damit ein Malteser Welpe überhaupt eine anerkannte Ahnentafel erhalten kann, muss der Malteser Züchter bestimme Auflagen erfüllen und sämtliche Zuchtbestimmungen einhalten, die von dem Rassehunde Zuchtverein, in dem er Mitglied ist, vorgegeben werden.
Die Ahnentafel eines Malteser Hundes ist also eine Urkunde, die wie ein KFZ-Brief beim Auto, als Nachweis der Abstammung von Malteser Hund und gleichzeitig als Eigentumsnachweis gilt.
Unsere Malteser Welpen erhalten Papiere (Ahnentafeln) vom ICR e.V.
Warum aber braucht nun ein Liebhaberhund Papiere?? Viele Welpen-Eltern meinen, dass sie keinen ordentlichen Abstammungsnachweis ( Ahnentafel) brauchen, weil sie ja nicht mit dem Malteser Hund züchten oder auf Ausstellungen gehen möchten. Zudem sind die Malteser Welpen ja doch billiger als jene mit Papieren. Ja, aber nicht dem Stück Papier, sondern der Einhaltung der Zuchtbedingungen (gründlicher Begutachtung und rassespezifischer Gesundheitsuntersuchungen der Vorfahren, Zuchtpausen die Malteser Hündin und streng kontrollierten Aufzuchtbedingungen der Malteser Welpen), die dann auch vom Malteser Züchter eingehalten wurden und durch der Ahnentafel nachgewiesen werden - macht den Malteser Welpen wertvoller als "Vermehrer Welpen"! Fakt ist ja nun mal , dass der Züchter, der seine Welpen ohne Papiere abgibt, meistens auch handfeste Gründe haben muss. Natürlich kann dies auch eine ganz persönliche Einstellung eines Züchters sein, eben seine Welpen nicht! mit Papieren abzugeben. Diese Gründe sollten Sie erfragen. Es gibt einige Gründe ,die eine offizielle Zucht untersagen. Das kann mit dem Wesen der Elterntiere zu tun haben, dem Fehlen rassetypischer Merkmale, der Tierhaltung an sich, an der Zuchtlinie die eventuell zu sehr in die Inzucht geht oder dem Züchter selbst zu tun haben. Grundsätzlich ist aber auch der Besitz einer Ahnentafel nicht der Freifahrtschein für die Zuchttauglichkeit eines Tieres. Der Züchter könnte seine Hündinnen in jeder Hitze belegen, was automatisch zu einem Ausschluss aus Verein führen würde.



Wollen Malteser Züchter (Schnelles) Geld?
Welpen-Interessenten sollten bitte einmal darüber nachdenken wieviel der Malteser Züchter so ausgeben müssen (und wie viele Jahre vergehen) bis SIE einen Malteser Welpen in der Hand haben!
Ich zihe die Malteser Welpen nicht Gross um Gewinne zu erziehlen, sondern (wenn alles gut läuft) kostendeckend. Um meine Zuchthunde das ganze Jahr über gut versorgen zu können sowie für die Welpenaufzucht brauche ich mehr Geld als was ich für die Malteser Welpen bekomme. Denn Zucht ist mit sehr viel Geldinvestitionen, sehr viel Zeitaufwand Tag und Nacht, Wochenende, Feiertage, Schweiß, Stress, auch mit Ärger und auch mal mit vielen Rückschlägen verbunden.
Die Zuchthündin muss als Welpe Gekauft(Züchterpreis!) und Herangezogen werden - SCHNELL geht das nicht! Zuchthunde heranziehen dauert ganze 2 Jahre! In diese zeit sind alle Zuchtprüfungen fällig, muss Tag für Tag - Gepflegt, Beschäftigt, Gefüttert werden! Sofern die Malteser Zucht-Hündin die viele Zuchtprüfungen überhaubt besteht - hat der Malteser Züchter bereits um die 10.000 EUR für diese Zucht-Hündin ausgegeben! Züchten ist Schwerarbeit und es verlangt grossen Mut, da nicht jede teuer gekaufte Zucht Hündin/Rüde wird zur Zucht zugelassen! Der "Investition" in den ersten ca. 2 Jahren überschrittet das was wir später einmal für einen Wurf erzielen werden. Kosten laufen nach dem Zucht-Zulassung natürlich weiter.Die Zuchtspanne ist relativ kurz. Von 2. bis 6. Lebensjahr. Je Hündin 1x Welpen Pro Jahr heisst - Pro Hündin IM LEBEN nur max. 4x Würfe (Sofern Sie aufnimmt) Nach spätestens 5 Jahren muss der Züchter sich Neues Malteser Jung-Hündin herangezogen haben, die kosten gehen von vorne Los.
Dazu kommt natürlich Zusätzlich noch oben drauf - die Kosten von Welpenaufzucht selber, was Ja auch nicht gerade Günstig ist.
Diese Kosten gehören aussedem direkt zur Zucht hinzu und dürfen keineswegs vom Tisch gewischt werden: Rechnen wir einfach über den Daumen nur 15 Veranstaltungen pro Jahr(Pro Ausellung ca. 200€ bis 500€ - Je nach entfernung und ob man aufgrund der entfernung ein übernachtungsmöglichkeit braucht), an denen der Malteser Züchter mit seinen Malteser Hunden teilnimmt, oft sind das jedoch wesentlich mehr. Erwähnenswert noch auf jeden fall der Wohnzimmer-Enrichtung (Teppiche, Sofa, Vorhänge - die reichen bei uns bis zum Boden... usw..) muss spätestens nach alle 2. bis 3. Wurf ernäuert werden. Über die spuren auf dem 5 Doppel-Terassen Türen rede ich lieber nicht (Ich versuche es zu verdrängen - das wird richtig Teuer)


Auf den folgenden Bilder siehen Sie meine WOCHENENKAUF während der Welpenaufzucht:


Als Erstes Beim Fressnapf in der Nähe. Malteser Spezialfutter von RC extra für Malteser, Bosch Trockenfutter und Nassfutter.
Habe gekauft :
- 1 Shampoo 7,99 € (Welpenpipi ist ja übereall Mami muss Täglich Duschen)
- Trockenfutter Bosch Mini 3 Kg 10,99 €
- Trockenfutter Malteser 1,5 Kg 13,99 €
- Nasfutter 7mal (2,29 pro stück) 16,03 €
- Zahnpaste 5,99 €
- Kleines Spielzeug (Wird ständig vernichtet 🙂 ) 8,99 €
- Kaurollen 3,49 €
- Kotbeutel 1,99 €
- Leckerlies 4,98 €
- Napf 19,98 €
- Autobox 36,45 €
Macht insgesammt 131,87 €
Sie sehen eine Durschnittliche Wocheneinkauf (Falls ich mal keine Näpfe Brauche, Brauche ich Hundeplatz oder Neue Bürsten oder Leine oder Halsband oder Decken oder Gurt fürs Auto oder Haarschleifen oder Wintermantel oder Krallenschere oder Hundepool oder Tragetasche oder Schleppleine oder Leckerlietasche oder Literatur oder Hundehose oder Welpentoalette oder Zaunverbesserungen oder Chiplesegerät oder Handtücher oder Welpenauslauf oder Bällebad oder Wurfkiste oder Outdoor Zubehör oder neue Teppiche oder Ersatz von zu Bruch gegangenen/Angekauten Einrichtungsgegenständen oder oder .. Die Liste ist endlos lang

Dazu Kommt Arzneimittel für 110 €
Ich habe Wurm Mittel geholt was ich ALLE 2 WOCHEN kaufen muss, dazu pflegemittel für die Ohren.
Arezneimittel brauche ich sehr viel, sei es Pfotenpflege, Ohrenplege, Zeckelschutz, Wurmmittel, Flohschutz, (Spot-On) , Augenpflege, Milbenschutz usw...
Auch Malteser Hunde und Malteser Welpen können die meisten Vitamine nicht selbst produzieren und sind deswegen auf eine Zufuhr über die Nahrung beziehungsweise Ergänzungsmittel angewiesen.Die Stoffe sind wichtig für das Wachstum, die Energiegewinnung, die Verwertung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen, die Verdauung, die Gefühlslage, die Entgiftung sowie die Stärkung des Immunsystems der Malteser Hunde.
110 € Wöchendlich ist ein gute Mittel wert während der Welpenaufzucht.
(Bravecto -von vorherige Woche- Brauche ich alle 8 bis 10 Wochen für meine 3 Erwachsene Malteser Zuchthunde. 3 x 29,70€ = 89,10 € insgessamt 534,60€ für das Jahr, dafür alle Zecken, Floh und Milbenfrei)


Zusätzlich mein Online bestellung (beim Fressnapf um die ecke gab es nicht) 95,90 €


Wir sind beim 337,77 pro Woche das macht für 9 Wochen: 3.039,93€
Dazu Kommt noch:
- Chipen pro welpe 55 €
- Impfen ink. Pass von Tierazt pro Welpe 60 €
- Zubehör für Welpenaufzucht wie Welpenausläufe, Spielzäuge, Stromkosten sowie Kosten für neue Handtücher und Decken die Täglich ausgekocht werden (wohlgemerkt 2 Monate Lang) und können somit nach dem Aufzucht direkt entsorgt werden: 350 €
-Zuchtzubehör wie Tischwaage, Inkubator, Chiplesegerät, Thermometer, Krankenunterlage u. Welpenunterlage, Anatomische Pinzette, chirurg. Schere, gebogen u. gerade, Gefäßklemme, Geruchsvernichter Urin, Notfalltropfen, Wärmelampe, Desinfektionsmittel, Putzmittel, ca. 100 Küchenrolle, Saugflasche, Schleimabsauger, Wurfkiste usw.. anteilig : ca 500€ pro Wurf
- Papiere wie Geburtsurkunde, Gesundheitszäugnis, Stammbaum sowie Büroartikel und Farbdrucker ikl. Tinte und Papier: ca 300€ pro Wurf
- Wird gerne vergessen und nicht mitgerechnet - Kauf die Reinrassuge Mutterhündin (pro Hund ca. 5000€ "Züchterpreis") sowie Austellungen und Zuchtzulasung (pro Hund ca. 1000€) Die Malteser Zucht-Hündinnen bekommen in Ihren Leben nur max. 3 Würfe. Die Zuchtspanne ist relativ kurz. (Von 2. bis 6. Lebensjahr) Beim "1mal am Jahr Welpen" = anteilig : ca 2000€ pro Wurf - dies beinhaltet ausslisslich Kauf und Zuchtzulassung nicht aber die Laufenden kosten von die Zuchtündin.
-Futter sowie unterhaltskosten die Zuchthündin AUCH außerhalb der Welpenzeit / pro Zuchthund(Pro Monat): mindstens 240 € inbegriffen ist da Futter, Kauartiktel, diverse Pflegemittel, Zubehör, Tierarzt, Verscherungen und Steuer. Im Jahr 2.880 - da pro Jahr nur 1 Wurf fällt, muss es an die Welpen anteilig angerechnet werden.
- Erstaustattung für Welpen sowie futter für die erste Tage: pro Welpe 50€
- Ohne Rüde kein Babys, halte ich ein Zucht rüde muss ich Ihm kaufen (pro Hund ca. 5000€ "Züchterpreis!") sowie Austellungen und Zuchtzulasung (pro Hund ca. 1000€) ich muss diese Hund auch Täglich sinnvoll beschäftigen und Pflegen, Steuer und Versicherungen Zahlen was nochmal Im Jahr 2.880 kostet. Da da pro Jahr nur 2 Würf fällen von 2 Hündin kostet der rüde antelig mindstens 1500 Euro pro Wurf (Kaufpreis + Zuchtzulassung+ Untarhalung) ODER nehme ich ein Deckrüde MIT Stammbaum dann Hotel für 1 Übernachtung(ca.150€) Fahrtkosten(ca.50€) Deckzeitbestimmung beim Tierarzt (etwa 4 Progesteron-Test notwendig) insgesammt 200€ und Deckgebör (MIT) Stammbaum, wir haben noch nie eine Rüde gefunden der Zuchttauglich war ikl. Stammbaum und hätte wenniger als 400 € gekostet. fazit: Decken kostet pro Wurf mindstens 800€ egal ob man eigene Rüde besitzt oder nicht.
Rechnen Sie noch mit? Ich bin schon weit über 10.000 €
Ich habe wirklich vorsichtig kalkuliert und nicht unnötiges gekauft, Wird natürlich ein futter oder Medikament nicht vetragen oder bestimmtes Futter nicht (mehr) gegessen muss ich es entsorgen, leider kommt sowas auch öffters vor, deswegen kaufe ich zwangsläufig wöchendlich ein.




Viele denken das es einfach ist zu Züchten, aber das ist es nicht! Es ist jedes mal auf neue eine Herausforderung, an sich fängt bei uns die Vorbereitung auf einen Wurf schon lange an, bevor die Malteser Hündin gedeckt wird. Malteser Hunde (Zuchthunde) sind keine Spielzeuge! Malteserhunde bauchen AUCH ausserhalb der Welpenzeit, Tag für Tag Pflege und eine sinnvolle Beschäftigung.. die alt u. krank werden, die gebissen werden können oder sich auf Spaziergängen verletzen. Sie können auch urplötzlich durch einen Unfall zu Tode kommen. Bei Geburten kann genauso einiges schief laufen. Nichts ist sicher, nichts ist planbar..
